
Frauen in Handwerk und Handel. In der Fronhofswirtschaft leisteten Frauen neben der Hausarbeit und Kinderaufzucht die leichteren landwirtschaftlichen Arbeiten (Weinlese, Milchwirtschaft, Grasmahd, Heuwerbung etc.); ebenso Verrichtungen der Brot-, Malz- und Getränkebereitung, der Kerzen-, Seife- und ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.